Mit einem Team aus Beratern, Researcherinnen und freien Mitarbeitern erzielen wir seit 1997 durch unsere kundenorientierte Ausrichtung außerordentliche Vermittlungs-Erfolge:
20 Prozent Besetzungshonorar. Bereits zum Start der Suche wird das Besetzungshonorar auf der untersten Stufe der Gehalts-Range (Brutto-Jahresgehalt) der zu besetzenden Position festgelegt. Es ist damit genau planbar, ohne zusätzliche Spesen, ohne versteckte Kosten.
Ein Drittel davon wird erst nach Erfolg fällig. Ein Drittel bei Beginn der Suche, ein Drittel nach Zufriedenheit mit den vorgestellten Kandidaten.
Das heisst: Bestens kalkulierbar. Keine versteckten Zusatzkosten.
Zusätzlich: Kostenlose Nachbesetzungs-Garantie, falls eine eingestellte Person im Lauf der Probezeit wieder ausscheidet (98% der von schnatmann media platzierten Kandidaten sind über das Ende der Probezeit hinaus im Unternehmen geblieben). Also auch hier keine versteckten Zusatz- oder Bearbeitungs-Kosten.
Als Medienprofi (Gründungs-Redakteur bei FOCUS), Medientrainer und Netzwerker hat Gunther Schnatmann nach einem Business-School-Studium zusätzlich tiefe Einblicke in Unternehmensabläufe, Marketing und Vertrieb bekommen.
Als Personalberater mit Stationen bei Amrop und Swissconsult bringt er seine Kompetenzen in Kommunikation/Marketing und seine Menschenkenntnis auf den Punkt. Zahlreiche Projekte im Teambuilding, in der Führungskräfteschulung und in Change-Prozessen haben seine Sensibilität für die Herausforderungen der Personalverantwortlichen geschärft. An der International School of Management lehrt er seit Jahren Public Relations für Master-Studenten.